Familie, Wandern, Moor, seltene Pflanzen, St. Blasen | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen

Dürnberger Moor

Das Dürnberger Moor ist vor rund 12.000 Jahren entstanden und liegt zwischen Mariahof und St. Blasen unmittelbar nordwestlich des Kalkbergs, der wiederum nördlich der Grebenzen liegt.


Heute dominieren Torfmoose das Moor. In diesen wurzeln die Latschen und viele kleine, zarte Pflänzchen. Nur die Latsche und einzelne Fichten ragen heraus. Die Rosmarinheide bildet zarte, rosafarbene Glocken-Blüten, der Rundblatt-Sonnentau kann Insekten verdauen, die er über Fangblätter mit roten Tentakeln, fängt. Hübsch ist auch das Scheiden-Wollgras mit Fruchtständen, die einem Wattebausch ähneln.
Aus der Vogelwelt sind Haselhuhn, Baumpieper und Wacholderdrossel zu beobachten. Der Birkenzeisig brütet direkt in den Latschenbeständen - während der Balz im Frühjahr ist sein Ruf zu hören: dschäddschädschäd. Als einzige Amphibienart schafft es der Grasfrosch in den Moorbereich vorzudringen. Und Rothirsch und Reh finden im Moor ruhige Einstandsbereiche.
Das Dürnberger Moor ist leicht zu erreichen: Ab dem Parkplatz Oberdorf nordwestlich von Vockenberg führt der Weg vorbei am Gehöft Anawander zum Moor samt Aussichtsturm. Der Spaziergang lässt leicht bis zum Podolerteich erweitern.

 

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
Kalk brennen, Nachbau Kalkofen, Zeutschach
Ausflugsziel

Kalkofen Zeutschach

Mit der Revitalisierung des Kalkofens wurde auch das Wissen um die traditionelle Herstellung von Branntkalk wiederentdeckt, der nun als Baustoff bei der Renovierung historischer Gebäude Verwendung findet.
Kapelle, Wiese, Bäume | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel

Kapellenweg

Der kinderwagengeeignete Rundweg führt entlang schön restaurierter Bildstöcke, Haus- bzw. Hofkapellen und Weg- und Gedenkkreuzen durch die Landschaft Zeutschachs. Graslupp- und Muhrenteich laden unterwegs zur Rast.
Stationen, Minigolf | © Knappenwirt
Ausflugsziel, Murau-Murtal GästeCard

Minigolf

Die Minigolfanlage beim Knappenwirt in Hoferdorf/Mariahof bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Auf 18 Bahnen kann man sich in Geschicklichkeit und Geduld erproben und gleichzeitig die frische Luft genießen.
Kapelle, St. Blasen | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel

Mühlsteinboden

Auf den 1544m hohen Mühlsteinboden gelangen Sie über Wanderwege oder mit dem E-Bike. Oben steht eine kleine Wallfahrtskirche, ein wunderbarer Aussichtspunkt und besonderer Kraftort, um Ruhe und Energie für den Alltag zu tanken.
Wasser, Ansicht Muhrenteich | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel

Muhrenteich

Ausgehend von Zeutschach, vorbei an schönen alten Bauernhöfen erreicht man den Muhrenteich. Das Seeufer des schönen Fischteiches ist so präpariert, dass auch RollstuhlfahrerInnen dort unbeschwert angeln können.

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns