Luftbildaufnahme Stiftsgarten | © Tom Lamm

Stiftsgarten Domenico

In St. Lambrecht sticht dir nicht nur das über 900 Jahre alte Benediktinerstift ins Auge, du findest in der Naturparkgemeinde auch den dazugehörigen prächtigen Stiftsgarten, der sich dir als perfekte Oase zum Innehalten, Meditieren und als Paradies für Natur- und Kunsterlebnisse offenbart.


Dieser Wohlfühlgarten umfasst 3,5 Hektar und wird von den MitarbeiterInnen des gemeinnützigen Vereins und sozialen Arbeitsprojekt „Domenico“ bewirtschaftet. Somit etabliert sich dieser kraftvolle Ort zum Schau-, Erlebnis- und Nutzgarten.
Im Zuge dieser Gartengestaltung werden Kräuter, Gemüse und Obst angebaut, die schließlich, direkt ab Garten oder weiterverarbeitet als Tee, Saft, Marmelade etc. verkauft werden.

Der Stiftsgarten, der auch Garten des Heile(n)s genannt wird, wurde in den Jahren 1643 und 1644 vom Admonter Hofgärtner Hans Strudl und vom Stiftsbaumeister Domenico Sciassia angelegt.
2004 wurde die vierteilige barocke Struktur des Gartens nach Plänen der Gartenarchitektin DI Dr.in Karin Hochegger wiederhergestellt. Der Neugestaltung der einzelnen Viertel liegen einerseits die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft zugrunde, andererseits auch vier bedeutende Abschnitte der christlichen Heilsgeschichte.
Lass den Duft, die Farben und die Schönheit der Gartenanlage bei einem Spaziergang auf dich wirken und gönn dir eine Pause im Cafè des Gewächshauses, von wo aus du einen herrlichen Blick auf das blühende Areal hast.

Wenn du dir mehr Auszeit in dieser wohltuenden Umgebung gönnen willst, dann wird dir das Auszeit Seminar mit zertifizierten Naturpark-Auszeit-BegleiterIn wärmstens empfohlen. Du übst Achtsamkeit und lernst im Kopf zu „jäten“ und die Sinneswahrnehmungen zu schärfen.

Führungen zwischen 15. Mai bis 15. Oktober Donnerstag um 15:30 Uhr Uhr. Gruppenführungen auf Anfrage.

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
reiten, Frau, Viereck | © Steinerhof-Leitner
Ausflugsziel

Steinerhof

Der Steinerhof in der Pöllau lockt mit seinem 400 Jahre altem Flair. Auf den gut ausgebildeten Pferden können Anfänger leicht das Reiten erlernen. Reitprofis galoppieren bei Ausritten durch die herrliche Natur.
Ausflugsziel, Therme & Spa

Therme Wildbad

Die älteste Therme der Steiermark lädt ein die heilende Wirkung des Wassers zu spüren. Das moderne physikalmedizinischen Ambulatorium der Heiltherme ist zu jeder Jahreszeit eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.
Ausflugsziel, Kunst & Kultur

Wallfahrtskirche Maria Schönanger

Kurz oberhalb von St. Lambrecht liegt die römisch-katholische Wallfahrtskirche Maria Schönanger am Fuße der Grebenzen. Das heutige Kirchengebäude wurde 1828 an Stelle einer 1736 erbauten Kapelle errichtet. Maria Schönanger ist derzeit die ...
Auge Pferd | © Schilcherhof
Ausflugsziel

Winterwanderung mit Pferden

Der Schilcherhof bietet 2 verschiedene Programmpunkte im Winter an: Eine Winterwanderung mit Pferden oder Tierisch Lesen Lernen (Faszination Pferd)!
Zeckis Hütte Spielplatz | © Zeckis Hütte
Ausflugsziel, Familie

Zecki Land

Der Spielplatz nahe dem Wasserfall in der Graggerschlucht ist nicht nur wegen seiner Lage ein Paradies.

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns