Holzsteg, durch Moor | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Mediadome

Dürnberger Moor

Dürnberger Moor (Fauna-Flora-Habitat-Gebiet) im (Vogelschutzgebiet) Furtner Teich - Dürnberger Moor


mittlere Seehöhe: 870 m
Fläche:45 ha

Das Dürnberger Moor ist ein ca. 12.000 Jahre altes und 9 Meter mächtiges glaziales Latschen-Hochmoor von mit Zwischen- und Flachmooranteilen, Bulten, Schlenken, Kolken und Randsumpf mit einigen pflanzlichen Glazialrelikten. Etwa 16 ha Größe misst das Moor und ist vorwiegend mit Torfmoosen der Arten Sphagnum magellanicum und Sphagnum rubellum bewachsen. Die hochmoortypischen Pflanzenarten sind hier das Scheidige Wollgras als Leitpflanze des Moores, die Rosmarin-Heide, die Moosbeere oder an trockeneren Stellen die Besenheide zu nennen. Latschen bilden am Rande hohe Bestände aus. Erwähnenswert ist auch das Vorkommen des Birkhuhns, das im Randbereich brütet.

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
Ausflugsziel, Kunst & Kultur

Wallfahrtskirche Maria Schönanger

Kurz oberhalb von St. Lambrecht liegt die römisch-katholische Wallfahrtskirche Maria Schönanger am Fuße der Grebenzen. Das heutige Kirchengebäude wurde 1828 an Stelle einer 1736 erbauten Kapelle errichtet. Maria Schönanger ist derzeit die ...
Gruppe bei Führung, Kräuter | © Gudrun Plank
Ausflugsziel

Wegrandapotheke

Nicht weit vom Perchauer Sattel liegt eine Apotheke der besonderen Art: Kräuter und Heilpflanzen in bunter Vielfalt erwarten Sie hier. Lisi Reichel führt Besucher entlang und gibt ihr Wissen über die Verwendung der Kräuter weiter.
Auge Pferd | © Schilcherhof
Ausflugsziel

Winterwanderung mit Pferden

Der Schilcherhof bietet 2 verschiedene Programmpunkte im Winter an: Eine Winterwanderung mit Pferden oder Tierisch Lesen Lernen (Faszination Pferd)!
Zeckis Hütte Spielplatz | © Zeckis Hütte
Ausflugsziel, Familie

Zecki Land

Der Spielplatz nahe dem Wasserfall in der Graggerschlucht ist nicht nur wegen seiner Lage ein Paradies.
Speck auf Gebäck | © Seppenbauer
Kulinarik

Bio-Bauernmarkt Neumarkt

Am Neumarkter Bauernmarkt verkaufen ausschließlich Biobauern.

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns