Kapelle, St. Blasen | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen

Mühlsteinboden

Auf den 1544m hohen Mühlsteinboden gelangen Sie über Wanderwege oder mit dem E-Bike. Oben steht eine kleine Wallfahrtskirche, ein wunderbarer Aussichtspunkt und besonderer Kraftort, um Ruhe und Energie für den Alltag zu tanken.


Startpunkt für die Wanderung sind der GH Kirchmoar in St. Blasen oder der Alpengasthof Moser in der Karchau. Gehzeit ca. 1,5 bis 2 Stunden.

 

TIPP für begeisterte Mountainbike:
Singletrail vom Mühlsteinboden nach St. Lambrecht!

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
Rosenhof Murau | © Fam. Ferner | G.A.S.

Hotel Rosenhof Murau

Hier wird man buchstäblich auf Rosen gebettet – und das nicht nur in den Hotelzimmern. Der Chef kocht persönlich und beweist ein feines Händchen für regionale Spezialitäten. Verliebte lassen sich kulinarisch von ihm ebenso verwöhnen wie ...
Frau und Herr Hobelleitner im Naturparkladen | © Maxis Naturparkladen
Kulinarik

Maxi´s Naturparkladen

Maxi der originelle Nahversorger .
Kulinarik

Murauer Bier

Die Stadt Murau wurde im Jahr 2010 zur Bierstadt erhoben und trägt diesen Titel mit Stolz. Seit mehr als 500 Jahren wird in Murau Bier gebraut, seit 2016 Co2 neutral. Diese Tradition, gekoppelt mit Qualität, ständiger Innovation und einem hohen ...
Sports meets Fashion bei Intersport Pintar | © Intersport Pintar

Radservice und Verleih Intersport Pintar

Intersport Pintar liegt in Murau direkt an der Bundesstraße und bietet Service und Verleih von Mountainbikes, Bikes mit spezieller Ergonomie für Frauen, Crossbikes, E-Bikes, Comfort Bikes, Jugend- und Kinder-Bikes.

Setz di' nieder Stüberl am Weirerteich

Das charmante "Setz di' nieder" Stüberl am Weirerteich liegt zwischen Laßnitz bei Murau und St. Lambrecht auf 1.100 m in einer Umgebung von Kraft und Ausstrahlung. Es ist ein authentischer Geheimtipp, wenn es rund ums Brett'ljausnen geht.

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns