Familie, Wandern, Moor, seltene Pflanzen, St. Blasen | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen

Dürnberger Moor

Das Dürnberger Moor ist vor rund 12.000 Jahren entstanden und liegt zwischen Mariahof und St. Blasen unmittelbar nordwestlich des Kalkbergs, der wiederum nördlich der Grebenzen liegt.


Heute dominieren Torfmoose das Moor. In diesen wurzeln die Latschen und viele kleine, zarte Pflänzchen. Nur die Latsche und einzelne Fichten ragen heraus. Die Rosmarinheide bildet zarte, rosafarbene Glocken-Blüten, der Rundblatt-Sonnentau kann Insekten verdauen, die er über Fangblätter mit roten Tentakeln, fängt. Hübsch ist auch das Scheiden-Wollgras mit Fruchtständen, die einem Wattebausch ähneln.
Aus der Vogelwelt sind Haselhuhn, Baumpieper und Wacholderdrossel zu beobachten. Der Birkenzeisig brütet direkt in den Latschenbeständen - während der Balz im Frühjahr ist sein Ruf zu hören: dschäddschädschäd. Als einzige Amphibienart schafft es der Grasfrosch in den Moorbereich vorzudringen. Und Rothirsch und Reh finden im Moor ruhige Einstandsbereiche.
Das Dürnberger Moor ist leicht zu erreichen: Ab dem Parkplatz Oberdorf nordwestlich von Vockenberg führt der Weg vorbei am Gehöft Anawander zum Moor samt Aussichtsturm. Der Spaziergang lässt leicht bis zum Podolerteich erweitern.

 

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Jogging

Moränen-Schleife

Anspruchsvolle Strecke in der Moränenlandschaft rund um den Thajagraben mit eindrucksvollem Panorama
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Wanderung

Mühlsteinboden-Runde

Lange Wanderung für ausdauernde Wanderer auf schmalen Steigen mit schöner Aussicht. Dieser Wanderweg ist ein permanenter IVV-Wanderweg.
René Hochegger
Tour, Mountainbike, Radfahren

Mühlsteinboden-Tour

Hinauf zum Mühlsteinboden (1.544m) und eine wunderschöne Aussicht auf die Grebenzen genießen ist das Motto dieser Strecke. Und bei der Bergabfahrt auf einen gemütlichen Einkehrschwung zum Gasthof Kirchmoar in St. Blasen oder in ein Gasthaus in ...
Tour, Radfahren

Murtalblick-Runde

Hinauf bis zum höchsten Punkt, dem Murtalblick. Von hier aus genießt man eine wunderbare Aussicht.
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Mountainbike

Natur-Bike-Marathon

Auf einer Streckenlänge von 70 km lernen Sie viele Ort der Region kennen: Neumarkt in der Steiermark - St. Veit in der Gegend - Mühlen - Greith - Perchau am Sattel - Scheifling - Teufenbach - Lessach - St. Blasen - St. Lambrecht - Zeutschach - ...

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns