Kirche, Winter, Baum | © Benediktinerstift St. Lambrecht

Winterführungen Stift St. Lambrecht

Die Sammlungen des Stiftsmuseums geben einen interessanten Einblick in die über 900jährige Geschichte des Benediktinerstiftes.


Das Museum ist im Rahmen von Führungen für Besucher zugänglich.
Kunsthistorische Sammlung und Volkskundliche Sammlung zeigen wertvolle Schnitzplastiken und Tafelmalereien, Skulpturen und Gemälde, sowie Gegenstände bäuerlichen Lebens am Beginn des 20. Jahrhunderts.

Winterführungen: ab 16. Oktober bis 14. Mai (ab 5 Personen):

    Dienstag und Samstag um 10:45 Uhr (wenn Feiertag nach dem Gottesdienst)
    Geschichte und Gegenwart des Klosters, kleine liturgische Schatzkammer, Prälatensaal und Vogelmuseum
    Eintritt: Erwachsene € 7.00 / Kinder € 5.00 (Gruppenermäßigung € 6.00/€ 4.00)

Treffpunkt: im Innenhof / Stiftstor

WICHTIG: Aufgrund von Covid-19 kann es zu Änderungen kommen. Die aktuellen Infos bezüglich Stiftsführungen finden Sie immer unter www.stift-stlambrecht.at/seite.php?article_id=24

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Radfahren

Via Natura Radweg Etappe 7

Dieser 5,5 km lange Weg führt von Adendorf nach Diemersdorf in Mariahof.
Tour, Radfahren, Wanderung

Via Natura-Radwege

Die Via Natura-Radwege führen Sie quer durch unseren Naturpark und sorgen auch für Verbindungen zu unseren Wanderwegen.Diese Tour ist eine Gesamtstrecke aller Via Natura-Radwege. Die einzelnen Etappen finden unter den Namen "Via Natura Radweg ...
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Wanderung

Was(s)erleben

Diese Rundwanderung führt uns zu diversen Naturjuwelen.
Hannah Tautscher 
Tour, Langlauf

Weirerteich Loipe

Das mit dem steirischen Loipengütesiegel ausgezeichnete Loipengebiet Laßnitz - Lambrecht bietet 14,2 km Klassisch und Skatingloipen.  Die Weirerteich-Loipe ist durch eine Beschneiungsanlage 100% schneesicher.  
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Winterwandern, Wanderung

Zeutschacher Winterwanderweg

Der Rundweg führt vorbei an den unvergleichlichen Wasserlandschaften Graslupp- und Muhrenteich.   Die Tour gilt darüber hinaus als Leitweg der Region rund um die Bergpersönlichkeit "Grebenzen" und symbolisiert eines der 8 Leitangebote zum Thema ...

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns