Ansicht Ruine Steinschloss | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Top Ausflugsziel

Burgruine Steinschloss

Wenn du beeindruckende Zeugen aus längst vergangener Zeit suchst, dann lass dir die mächtige Burgruine Steinschloss im Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen nicht entgehen!


Sie zählt aufgrund ihrer reizvollen Lage und der imposanten Größe zu den spektakulärsten Anlagen Mitteleuropas. Sie präsentiert sich dir schon von weiten als stolze Höhenburg, die mit knapp 1.200m Seehöhe als höchstgelegene Burg und eine der ältesten Burgstellen der Steiermark gilt.

Erobere auf drei Etagen mit einer Fläche von knapp 6.400 m2 die geschichtsreiche Wehrburg und genieße den einzigartigen Ausblick auf die uralten Verkehrswege der Neumarkter Passlandschaft und auf das 450 Meter tiefer gelegene Murtal mit seinen Seitentälern.

Der Ursprung dieser Ruine reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als das Adelsgeschlecht „von Stein“ die Höhenburg errichtete, und 1279 an Otto von Liechtenstein verkaufte. Seine Nachkommen veräußerten sie 1503 an das Stift Sankt Lambrecht, das die Ruine bis heute noch besitzt. 1525 wurde die Burg im Zuge von Bauernaufständen und Türkeneinfällen aufgerüstet, die den Stiftsgeistlichen zugleich als Sommerresidenz diente.
Die fünftürmige Wehranlage, die Vorburg mit Ringmauer und Wehrgang, der Burghof , die Zisternen sowie Kanonenrondelle und die gotischen Gewölbe lassen dich erahnen welche historischen Ereignisse hier stattgefunden haben müssen. 

Lass dir am besten einige Abenteuer und Sagen an bestimmten Abenden im Sommer erzählen.
Seit dem Jahr 2000 hält der „Burgverein Steinschloss“, gemeinsam mit Förderern, die Bausubstanzen instand und ist daher jederzeit frei zugänglich.


Preise Führung "Burgruine Steinschloss - Auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit":
Erwachsene: € 4,50
Kinder: € 3,50

Preise Burgabenteuer und Sagenabend:
Erwachsene: € 9,00
Kinder: € 6.00, bis 3 J. frei

Parkplätze vorhanden | Der Parklatz befindet sich 700m vor der Burgruine Steinschloss.

 

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
Gruppe bei Führung, Kräuter | © Gudrun Plank
Ausflugsziel

Wegrandapotheke

Nicht weit vom Perchauer Sattel liegt eine Apotheke der besonderen Art: Kräuter und Heilpflanzen in bunter Vielfalt erwarten Sie hier. Lisi Reichel führt Besucher entlang und gibt ihr Wissen über die Verwendung der Kräuter weiter.
Auge Pferd | © Schilcherhof
Ausflugsziel

Winterwanderung mit Pferden

Der Schilcherhof bietet 2 verschiedene Programmpunkte im Winter an: Eine Winterwanderung mit Pferden oder Tierisch Lesen Lernen (Faszination Pferd)!
Zeckis Hütte Spielplatz | © Zeckis Hütte
Ausflugsziel, Familie

Zecki Land

Der Spielplatz nahe dem Wasserfall in der Graggerschlucht ist nicht nur wegen seiner Lage ein Paradies.
Speck auf Gebäck | © Seppenbauer
Kulinarik

Bio-Bauernmarkt Neumarkt

Am Neumarkter Bauernmarkt verkaufen ausschließlich Biobauern.
Teich, Kühe, Spigelbild der Wolken | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Familie, Abkühlungstipp

Grasluppteich

Eingebettet in die sanften Hügel der Umgebung ist der Grasluppteich ein Paradies für Erholungssuchende.

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns