Familie, Wandern, Moor, seltene Pflanzen, St. Blasen | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen

Dürnberger Moor

Das Dürnberger Moor ist vor rund 12.000 Jahren entstanden und liegt zwischen Mariahof und St. Blasen unmittelbar nordwestlich des Kalkbergs, der wiederum nördlich der Grebenzen liegt.


Heute dominieren Torfmoose das Moor. In diesen wurzeln die Latschen und viele kleine, zarte Pflänzchen. Nur die Latsche und einzelne Fichten ragen heraus. Die Rosmarinheide bildet zarte, rosafarbene Glocken-Blüten, der Rundblatt-Sonnentau kann Insekten verdauen, die er über Fangblätter mit roten Tentakeln, fängt. Hübsch ist auch das Scheiden-Wollgras mit Fruchtständen, die einem Wattebausch ähneln.
Aus der Vogelwelt sind Haselhuhn, Baumpieper und Wacholderdrossel zu beobachten. Der Birkenzeisig brütet direkt in den Latschenbeständen - während der Balz im Frühjahr ist sein Ruf zu hören: dschäddschädschäd. Als einzige Amphibienart schafft es der Grasfrosch in den Moorbereich vorzudringen. Und Rothirsch und Reh finden im Moor ruhige Einstandsbereiche.
Das Dürnberger Moor ist leicht zu erreichen: Ab dem Parkplatz Oberdorf nordwestlich von Vockenberg führt der Weg vorbei am Gehöft Anawander zum Moor samt Aussichtsturm. Der Spaziergang lässt leicht bis zum Podolerteich erweitern.

 

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Wanderung

Panorama Rundwanderweg

Eine Wanderung wo wir das einzigartige Panorama des Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen genießen können.
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Wanderung

Perchau, Kreuzeck, Steinschloss

Diese Tour führt von der Ortschaft Perchau am Sattel über die Kreuzeck-Höhe wieder hinab zum Steinschloss
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Themenweg

Perchauer Wegrandapotheke

Begeben Sie sich auf die Reise in das Land der Kräuter und lernen Sie die heilsame Wirkung der oft als "Unkraut" bezeichneten Heilpflanzen kennen!
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Wanderung

Podoler Rundwanderung

Das Dürnberger Moor zählt zu den schönsten Ausflugszielen des Naturparks. Der frei zugängliche Aussichtsturm bietet einen umfassenden Überblick auf das Feuchtbiotop. Der in einem Hochwald verborgene Podolerteich lädt im Sommer zum Baden ein ...
Übersicht Teich, Natur, Wald, Wasser | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen_Mediadome
Ausflugsziel

Podolerteich

Mitten im Wald versteckt sich der Podolerteich, der zum Entspannen und Erholen einlädt. Auf der stillen Wasseroberfläche spiegeln sich hohe Fichten und Lärchen, die diesen Ort wie in einem Märchen wirken lassen.

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns