Wasser, Pflanzen, Moor, Steg, Wandern, Natur | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen

Hörfeld Moor

Das Feuchtgebiet Hörfeld Moor ist Heimat über 500 Schmetterlings-, Falter-, und Vogelarten. Ein befestigter Wanderweg führt rund ums und durchs Moor und gewährt dem Besucher Einblick in seinen sensiblen Lebensraum.


Das Hörfeld Moor liegt südlich von Mühlen an der Landesgrenze Steiermark–Kärnten in einer Senke, die die eiszeitlichen Gletscher ausgeschliffen haben. Seither hat sich ein Moor mit angrenzenden Feuchtwiesen entwickelt. Wegen seiner Bedeutung für die Natur wurde es zum Europa-Schutzgebiet erklärt.

Somit sind so hübsche Moorpflanzen wie der weißblütige Fieberklee, der Teich-Schachtelhalm sowie das gelbblütige Sumpf-Blutauge und der gelbblütige Zungen-Hahnenfuß zu entdecken. Immer wieder mischen sich Sträucher und Bäume darunter, wie der Faulbaum und die Moor-Birke.
Mit den kleinen Lacken finden Grasfrosch, Gelbbauchunke und Erdkröte ihre Laichgewässer. Die blütenreichen Hochstauden bieten die Lebensgrundlage für zahlreiche, bunte Schmetterlinge, darunter das österreichweit gefährdete Große Wiesenvögelchen und der Randring-Perlmuttfalter. Besonders hübsch ist der Baldrian-Scheckenfalter mit seinen orange-schwarz-gescheckten Flügeln. Zu beobachten sind weiters über 130 Vogelarten: Braunkehlchen, Karmingimpel, Kiebitz, Wachtelkönig, Krickente und Wasserralle sind einige davon.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Bundesstraße 92 südlich von Mühlen. Nach Südwesten führt der Weg direkt ins Moorgebiet.

 

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
4 Kinder bei einer Station | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel, Familie, Murau-Murtal GästeCard

Hans im Glück Wandermärchen

Ausgestattet mit einem Goldklumpen und einem Schlüssel kann man die Geschichte von „Hans im Glück“ erwandern. Die Tour startet beim Gasthof Gössler und führt wahrhaft märchenhaft durch Mühlen. Am Ende wartet die Belohnung.
Teich im Wald | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel

Hopfgartenteich

Zauberhaft eingebettet in der Talsohle nicht weit von Wildbad Einöd liegt der Hopfgartenteich. Das idyllische Plätzchen dient als Refugium vieler Vögel und Wasserbewohner und lässt Besucher die Natur hautnah spüren.
Wasser, Pflanzen, Moor, Steg, Wandern, Natur | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel

Hörfeld Moor

Vogelschutz-Gebiet, Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
Altes Dorf mit Kirche, Mitterberg | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel, Kunst & Kultur

Jakobskirche Mitterberg

Werfen Sie einen Blick auf die Restaurierungsarbeiten der Jakobskirche in Mitterberg! Bei Ihrem archeologischen Spaziergang können Sie seltene, gut erhaltene Fresken, wie etwa die Darstellung einer Jakobsleiter, entdecken.
Keltisches Königreich Noreia, Mühlen | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel

Keltisches Noreia

Das Königshaus, die historische Schmiede und ein Keltenmuseum erzählen von längst vergangenen Zeiten. Auch der Geschichtswanderweg gibt geheimnisvolle Einblicke in die versunkene Stadt am Hörfeld Moor.

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns